Beschreibung
Diese 15 Den transparenten Nylonstrümpfe haben vestärkte Spitzen und Fersen. Sie sind sehr glänzend, was bei Bewegungen in jeglichem Licht, sofort auffällt. Die Strümpfe eignen sich somit ideal um die Beine speziell zu betonen.
Die Strümpfe sind aus 100% Nylon.
Wie Nylon zu seinem Namen kam
Der Name Nylon tauchte erstmals im Jahr 1938 auf. Es galt als eine Handelsbezeichnung für das gross-technisch hergestellte Polyamid 66. Dieser Kunststoff wurde von der Firma Du Pont in den USA hergestellt. Kurz danach wurden aus dem Polyamid 66 Borsten für Zahnbürsten und die Nylonstrümpfe hergestellt. Auch in Europa begann zeitgleich die Produktion, allerdings wurde hierzulande die Handelsbezeichnung Perlon verwendet. Der damalige Leiter der Nylon-Abteilung bei Du Pont schlug für die Strümpfe aus der Faser 66 den Namen „Norun“ vor, was so viel heissen sollte wie „keine Laufmaschen.“ Da allerdings bei der Polymid 66 damals noch Laufmaschen auftraten befürchtete die Firma Du Pont einen Imageschaden, wenn dieser Namen verwendet wird. Gadding schlug als Alternative den Namen „Nuron“ vor, doch dieser Name hatte eine zu grosse Ähnlichkeit mit dem Nerventonikum Neuron. So kamen die Mitglieder des Namenkomitees auf die Bezeichnung „Nylon“. Der Begriff Nylon wurde zu einer Sammelbezeichnung für alle Polyamid-Typen. Ein Paradebeispiel der Verwendung von Polyamiden sind Nylonstrümpfe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.